-
Schröder, Marie: Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte für eine inklusive Berufsorientierung – welchen Beitrag kann ein Wissenstransfer von Förder- zu Regelschulen leisten?;
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 2020, Online-Tagung.
-
Bienengräber, Thomas; Schröder, Marie; Bogaczyk, Leonie: Wissensmanagement und -transfer: Gelingensbedingungen und Hindernisse für die inklusive Berufsorientierung in allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen?;
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 2019, Graz.
-
Lütfiye Turhan, Thomas Bienengräber: Inklusion in Berufsorientierung und wirtschaftsberuflicher Bildung - Expertenworkshops als methodischer Zugang zu dem Forschungsdesiderat „inklusive Berufsorientierung an Schulen der Sekundarstufen“;
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018, 2018, Frankfurt am Main.
-
Schomaker, Christoph: Deviant oder konform? - Messung von Devianz in Unterrichtssituationen;
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), 2015, Zürich.
-
Bienengräber, Thomas: Das Mäntelchen im Wind oder flexible Anpassung? - Der Einfluss der Situation auf das moralische Urteil;
Jahrestagung der Sektion "Berufs- und Wirtschaftspädagogik" , 2014, Schwäbisch-Gmüd.
-
Bienengräber, Thomas: Yes, but considering this situation - No! Moral Desisions and the Influence of Certain Situational Elements;
Jahrestagung der Association for Moral Education (AME) , 2013, Montreal (Kanada).
-
Bienengräber, Thomas: Bildung, Musik und Naturwissenschaften - E-Learning als Vermittlungsansatz;
Woche der Musik vom 27. - 31. August, 2012, Sao Luis (Brasilien).
-
Goralski, Timo: Die Entstehung heterogener moralischer Urteilskompetenz in Abhängigkeit bestimmter Umgebungsbedingungen;
jährliche Tagung des internationalen Arbeitskreises "Moral im Beruf", 2012, Duisburg.
-
Bienengräber, Thomas: Das Mäntelchen im Wind oder flexible Anpassung - der Einfluss der Situation auf die moralische Urteilskompetenz;
Jahrestagung des Arbeitskreises "Moral im Beruf", 2012, Duisburg.
-
Bienengräber, Thomas: Sometimes wrong, sometimes right - Variations in moral judgment and their situational reasons;
Tagung der European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) , 2012, Bergen (Norwegen).
-
Bienengräber, Thomas: Differentiation in Moral Judgement - Which situational aspects influence human decisions between "right" and "wrong";
Ethics and the Architecture of Personal Dispositionss , 2012, Paris.
-
Bienengräber, Thomas: Unterrichtsplanung auf Basis didaktischer Modelle - am Beispiel des Modells von Posch, Schneider und Mann;
Unterrichten nach didaktischen Prinzipien oder Kompetenzen oder ganz anders? Die Didaktik der Sozialwissenschaften der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR) am 02. Dezember, 2011, Essen.
-
Bienengräber, Thomas: Zur Sturktur der Situation - Ansätze zur Prüfung einer Situationstherorie;
Fruhjahrstagung der Sektion "Berufs- und Wirtschaftspädagogik" der DGfE , 2011, Aachen.
-
Bienengräber, Thomas: Situational impact on Moral Judgment - Floating with the tide or flexible reponse;
Jahrestagung der Association for Moral Education (AME), 2011, Nanjing (China).
-
Bienengräber, Thomas: Lernen aus Fehlern;
Habilitationsvortrag an der Technischen Universität Dresden, 2010, Dresden.
-
Bienengräber, Thomas: Situationism or Segmentation - Two Ways of Differentiation in the Moral Judgment;
Jahrestagung des Asian-Pasific Network of Moral Education (APNME), 2010, Nagasaki (Japan).
-
Bienengräber, Thomas: On moral Situationism - why does moral judgment develop hetrogeneously;
Jahrestagung der Association of Moral Education (AME), 2010, St. Louis (USA).
-
Bienengräber, Thomas: Heterogenität moralischer Urteilskompetenz - Theoretische Überlegungen und empirische Befunde;
jährliche Tage des internationalen Arbeitskreises "Moral im Beruf", 2009, Aachen.
-
Bienengräber, Thomas: Moral Development in Heterogenous, not Homogenous - But in Which Kind;
Jahrestagung der Association for Moral Education (AME), 2009, Utrecht (Niederlande).
-
Bienengräber, Thomas: Situierung oder Segmentierung? - Zur Entstehung einer differenzierten moralischen Urteilskompetenz;
Jahrestagung der Vereinigung von Universitätsprofessoren für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 2008, Frankfurt.
-
Bienengräber, Thomas: Situationsorientierung in der kaufmännischen Berufsbildung - Die Situation als kleinste didaktische Einheit;
2008, Paderborn.
-
Bienengräber, Thomas: Moral Development in Business Under Situational View;
Jahrestagung der Association of Moral Education (AME), 2008, South Bend (Indiana).
-
Bienengräber, Thomas: The Morality of Innovation;
Jahrestagung der Association of Moral Education (AME), 2008, South Bend (Indiana).
-
Kornmilch-Bienengräber, Thomas: Situative Aspekte moralischer Orientierung - ein theoretischer Ansatz und seine empirischen Implikationen;
Jährliche Tagung des internationalen Arbeitskreises "Moral im Beruf", 2008, Jena.
-
Kornmilch-Bienengräber, Thomas: Berufsmoralische Entwicklung im Lichte des didaktischen Situationismus;
Herbsttagung der Sektion "Berufs- und Wirtschaftspädagogik" der DGfE, 2007, Göttingen.
-
Kornmilch-Bienengräber, Thomas: Grundlagen einer situationsorientierten Didaktik für die kaufmännische Berufserziehung;
Herbsttagung der Sektion "Berufs- und Wirtschaftspädagogik" der DGfE, 2006, Berlin.
-
Kornmilch-Bienengräber, Thomas: Moral socialization in vocational schools - subjektive importance as a catalyst of moral development;
Jahrestagung der Association of Moral Education (AME), 2004, Santa Ana (Kalifornien).
-
Kornmilch-Bienengräber, Thomas: Zur Entwicklung von Bildungsstandarts im berufsbildenden Bereich;
Herbsttagung der Sektion "Berufs- und Wirtschaftspädagogik" der DGfE , 2004, Siegen.
-
Kornmilch-Bienengräber, Thomas: Shaping the environment - a progressive approach for the development of moral judgment;
Jahrestagung der Association of Moral Education (AME), 2003, Krakau.
-
Kornmilch-Bienengräber, Thomas: Guter Kaufmann, guter Mensch, oder beides? Entwicklung moralischer Urteilskompetenz und ihre wirtschaftlichen Implikationen;
Herbsttagung der Sektion "Berufs- und Wirtschaftspädagogik" der DGfE, 2002, Karlsruhe.
-
Bienengräber, Thomas: Entwicklungsbedingungen moralischer Urteilskompetenz;
jährliche Tagung des internationalen Arbeitskreises "Moral im Beruf", 2002, Hannover.
-
Bienengräber, Thomas: Die Entwicklungsbedingungen moralischer Urteilskompetenz - eine analytische, systematische und empirische Untersuchung (Poster);
22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft im Februar, 2002, München .
-
Bienengräber, Thomas: Die Bloomsche Lernzieltaxonomie - zur Weiterentwicklung eines Instruments zur Lernzielanalyse;
Lehrerfortbildung an der sächsischen Akademie für Lehrerfortbildung, 2001, Meißen.
-
Bienengräber, Thomas: Zur Frage der Bereichsspezifität in der Wirkung moralischer Entwicklungsbedingungen;
jährliche Tagung des internationalen Arbeitskreises "Moral im Beruf", 2001, Frankfurt/Main.
-
Bienengräber, Thomas: Die Entwicklungsbedingungen moralischer Urteilskompetenz - eine analytische, systematische und empirische Untersuchung (Poster);
Herbsttagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) im September, 2001, Schwäbisch-Gmünd.
-
Bienengräber, Thomas: Die Entwicklung moralischer Urteilskompetenz in Betrieb und Berufsschule - zur "objektiven" Bedeutsamkeit einzelner sozialer Bedingungen für die Genese der moralischen Urteilsfähigkeit;
4. Forum zur Berufsbildungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsnetz, 1999, Paderborn.
-
Bienengräber, Thomas: Die Entwicklung moralischer Urteilskompetenz im Betrieb - zur Bedeutsamkeit einzelner Bedingungen für die Genese der moralischen Urteilsfähigkeit;
57. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), 1999, Erfurt.
-
Bienengräber, Thomas: Die Entwicklungsbedingungen moralischer Urteilskompetenz - eine analytische, systematische und empirische Untersuchung (Poster);
4. Forum zur Berufsbildungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsnetz im September, 1999, Paderborn.
-
Bienengräber, Thomas: Moralbedeutsame Ausbildungsbedingungen für Versicherungskaufleute - Befunde und Probleme;
Jährliche Tagung des internationalen Arbeitskreises "Moral im Beruf", 1998, Fribourg.
-
Bienengräber, Thomas; K.,; Heinrichs,; K.,; Lang,; B.,; Lüdecke-Plümer,; S.,; Minameier,; G.,; Parche-Kawik,; K.,; Zirkel,; ), A.: Moralische Urteilskompetenz von Kaufleuten (Poster);
Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE im Oktober, 1998, Hamburg.