Bogaczyk, Leonie; Schröder, Marie; Retzmann, Thomas; Bienengräber, Thomas: Theoretische Grundlagen und empirische Befunde zum Wissensmanagement in der inklusiven Berufsorientierung.
In:
Wittmann, Eveline; Frommberger, Dietmar; Weyland, Ulrike (Hrsg.):
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung.
Verlag Barbara Budrich,
Opladen, Berlin, Toronto
2020, S. 113-130.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas; Retzmann, Thomas; Greiten, Silvia; Turhan, Lütfiye: Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufen – Skizze eines Forschungsprojekts.
In:
Esefeld, Marie; Müller, Kirsten; Hackstein, Philipp; Stechow, Elisabeth Von; Klocke, Barbara (Hrsg.):
Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität.
Julius Klinikhardt,
Bad Heilbrunn
2019, S. 103-110.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Abweichendes Verhalten in schulischem Unterricht - eine Frage des Charakters?.
In:
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Jg. 112 (2016)
Nr.
3, S. 429-454.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: On moral situationism - Why does moral judgment develop heterogeneously?.
In:
Working paper. Vorgesehen zur Veröffentlichung in der Zeitschrift “Journal of Moral Education” (2016).
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Moral Development in Business Education.
In:
Journal of Vacational Education and Training, Jg. 66 (2014)
Nr.
3, S. 1-22.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Educating Competencies for Democracy (book review).
In:
Journal of Moral Education, Jg. 43 (2014)
Nr.
3, S. 1-3.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Situationism in Business Education – Are Situations the Smallest Didactical Units.
In:
Beck, Klaus; Zlatkin-Troitschanskaja, Olga (Hrsg.):
From Diagnostic to Learning Success. Proceedings in Vocational Education and Trainings.
Sense Publishers,
Rotterdam, Boston, Taipei
2013, S. 61-73.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Unterrichtsvorbereitung in der Berufspädagogik nach dem allgemeindidaktischen Ansatz von Posch, Schneider und Mann.
In:
Manzel, Sabine; Goll, Thomas (Hrsg.):
Politik, Wirtschaft und Sozialkunde unterrichten .
Budrich,
Leverkusen
2013, S. 37-51.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Eine Theorie der Situation mit Anwendungsbeispielen aus dem Bereich der kaufmännischen Berufsausbildung.
Peter-Lang-Verlag,
Frankfurt/Main u. a.
2011.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Situierung oder Segmentierung? - Zur Entstehung einer differenzierten moralischen Urteilskompetenz.
In:
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Jg. 107 (2011)
Nr.
4, S. 499-519.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: "Moral courage and the normative professionalism of teachers" and "The psychology of courage: modern research on an ancient virtue" (Book review).
In:
Journal of Moral Education, Jg. 40 (2011)
Nr.
2, S. 265-267.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Wirtschaftsethik und Moralentwicklung. Individuelle und konzeptionelle Voraussetzungen für moralisches wirtschaftliches Handeln.
In:
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, Jg. 11 (2010)
Nr.
3, S. 302-321.
BIB DownloadKurzfassungDetails
Der vollständige Artikel kann hier mit freundlicher Genehmigung des Rainer Hampp Verlags (www.hampp-verlag.de) heruntergeladen werden.
Bienengräber, Thomas: Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es - Berufsmoralische Entwicklung im Lichte des didaktischen Situationismus.
In:
Pädagogische Rundschau, Jg. 63 (2009)
Nr.
3, S. 319-329.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Zur Frage der Bedeutung des Religionsunterrichts an beruflichen Schulen.
In:
Die berufsbildende Schule, Jg. 60 (2008)
Nr.
2, S. 65-66.
BIB DownloadDetails
Kornmilch-Bienengräber, Thomas: Berufsmoralische Entwicklung im Lichte des didaktischen Situationismus.
In:
Münk, Dieter; Breuer, Klaus; Deißinger, Thomas (Hrsg.):
Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht.
Budrich,
Opladen und Farmington Hills
2008, S. 51-60.
BIB DownloadDetails
Kornmilch-Bienengräber, Thomas: Die Struktur der Situation - zur Präzisierung eines zentralen Begriffs in der Didaktik.
In:
Münk, Dieter; van Buer, Jürgen; Breuer, Klaus; Deißinger, Thomas (Hrsg.):
Hundert Jahre kaufmännische Ausbildung in Berlin.
Budrich,
Farmington Hills
2007, S. 94-107.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Schulbücher zur ökonomischen Berufsbildung - nicht nur am Beispiel der "prozessorientierten Wirtschaftslehre".
In:
Wirtschaft und Erziehung, Jg. 58 (2006), S. 65-68.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Anmerkungen zu den Beiträgen von Armin Goldbach/Tade Tramm in WuE 4/2006, S. 138-141, und Georg Hans Neuweg in WuE 5/2006, S. 169-170.
In:
Wirtschaft und Erziehung, Jg. 58 (2006), S. 335-337.
BIB DownloadDetails
Kornmilch-Bienengräber, Thomas: Zur Entwicklung situationsorientierter Bildungsstandards in der kaufmännischen Berufsbildung.
In:
Wuttke, Eveline; Minnameier, Gerhard (Hrsg.):
Berufs- und wirtschaftspädagogische Grundlagenforschung - Lehr-Lern-Prozesse und Kompetenzdiagnostik (Festschrift für Klaus Beck).
Peter Lang Verlag,
Frankfurt/Main
2006, S. 321-334.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Strukturwandel der öffentlichen Wirtschaft unter dem Einfluss von Marktintegration und europäischer Wettbewerbsordnung. Zum Paradigmenwechsel in Theorie und Praxis der öffentlichen Wirtschaft.
In:
Eichborn, Peter; Friedrich, Peter (Hrsg.):
Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft.
Berlin
2005.
BIB DownloadDetails
Kornmilch-Bienengräber, Thomas: Werteerziehung in der Berufsschule - ein Dilemma.
In:
Fürstenau, Bärbel; Klauser, Fritz (Hrsg.):
Schriften zur Sächsischen Wirtschaftspädagogik, Band 1.
Dresden, Leipzig
2004, S. 67-87.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Die schriftlichen Abschlussprüfungen der Industrie- und Handelskammern - Kritik und Perspektiven.
Regensburg
2003.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard; Kirchhoff, Ulrich (Hrsg.): Öffentliche Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Daseinsvorsorge im Wandel. Zum Spannungsfeld von europäischer Wettbewerbsordnung und Allgemeininteresse, Festschrift für Helmut Cox.
Regensburg
2003.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Neuere Entwicklungen im Prüfungswesen der Industrie- und Handelskammern.
In:
Kirchhoff, Ulrich; Trilling, Gerhard (Hrsg.):
Öffentliche Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Daseinsvorsorge im Wandel. Zum Spannungsfeld von europäischer Wettbewerbsordnung und Allgemeininteresse, Festschrift für Helmut Cox.
Regensburg
2003, S. 473-482.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: The question of Competitive Tendering for Public Services in the European Union, Anals of Public and Cooperative Economics/Annales de l´??conomie Publique Sociale et Cooperative, Vol. 74, No. 1.
Blackwell Publishers,
Oxford
2003.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Obligatorischer Ausschreibungswettbewerb bei öffentlichen Dienstleistungen - Garant für optimale Marktergebnisse?.
In:
Wirtschaft, Gesellschaft Für Öffentliche (Hrsg.):
Ausschreibungswettbewerb - obligatorisch für alle Dienstleistungen? Referate eines Symposiums der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft, des Verbandes kommunaler Unternehmen und des Deutschen Stadtetags, Beiträge zur öffentlichen Wirtschaft.
Berlin
2003.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Questions About the Initiative of the European Commission Concerning the Awarding and Compulsory Competitive Tendering of Public Service Concessings.
In:
Annals of Public and Cooperative Economics Vol. 74, No. 1.
Blackwell Publishers,
Oxford
2003, S. 7-31.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Neuere Strukturentwicklungen bei den Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit in Deutschland: Versicherungsvereine als vertikal strukturierte Konzerne - Ein Versuch, den Membership-Ansatz mit dem Shareholder-Ansatz zu verbinden.
In:
Diskussionsbeiträge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Gerhard Mercator Universität Duisburg, Nur. 295.
Duisbrug
2002.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Vom Egozentrismus zum Universalismus - Entwicklungsbedingungen moralischer Urteilskompetenz. Deutscher Universitäts-Verlag (1).
Wiesbaden
2002.
BIB DownloadDetails
Kornmilch-Bienengräber, Thomas: Neue Ansätze zur Planung, Durchführung und Evaluation von Unterricht am Beispiel des Profilbereichs Wirtschaft- Technik- Haushalt (WTH) in Sachsens Mittelschulen.
In:
Wirtschaft und Erziehung (2002)
Nr.
11, S. 392-399.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Nordrhein-westfalen im Defizit. Welchen Beitrag zur Lehrerausbildung können die Universitäten heute noch leisten?.
In:
Der Arbeitgeber, Jg. 54 (2001)
Nr.
1, S. 18-21.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Die Genese moralischer Urteilskompetenz - mögliche Wirklichkeiten und wirkliche Möglichkeiten in der kaufmännischen Berufsbildung.
In:
Heid, Helmut; Minnameier, Gerhard; Wuttke, Eveline (Hrsg.):
Fortschritte in der Berufsbildung? Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (ZBW), Beiheft 16.
Franz Steiner Verlag,
Stuttgart
2001, S. 79-85.
BIB DownloadDetails
Thomas Bienengräber (zusammen mit Klaus Beck, Claudia Mitulla; Parche-Kawik), Kirsten: Progression, Stagnation, Regression - zur Entwicklung der moralischen Urteilskompetenz während der kaufmännischen Berufsausbildung.
In:
Beck, Klaus; Krumm, Volker (Hrsg.):
Lehren und Lernen in der beruflichen Erstausbildung.
Opladen,
Leske und Budrich
2001, S. 139-161.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Defizitfinanzierte öffentliche Dienstleistungen. Probleme und Möglichkeiten ihrer Finanzierung.
In:
Schulz-Nieswandt, F. (Hrsg.):
Einzelwirtschaften und Sozialpolitik zwischen Markt und Staat in Industrie- und Entwicklungsländern.
Marburg
2000, S. 347-368.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Das Angebot von Universaldienstleistungen und Probleme ihrer Vergabe im öffentlichen Bieterwettbewerb.
In:
Cox, Helmut (Hrsg.):
Daseinsvorsorge und öffentliche Dienstleistungen in der Europäischen Union, Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft, Bd. 45.
Baden Baden
2000, S. 73-95.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Daseinsvorsorge und öffentliche Dienstleistungen in der Europäischen Zone.
In:
Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft Band 45.
Baden-Baden
2000.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Zur Frage der Bereichsspezifität in der Wirkung moralischer Entwicklungsbedingungen.
In:
Beck, Klaus; Breuer, Klaus (Hrsg.):
Arbeitspapiere WP, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Heft Nr. 27.
2000.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Die Entwicklung moralischer Urteilskompetenz in der Berufsschule - zur Bedeutsamkeit einzelner sozialer Bedingungen für die Genese der moralischen Urteilsfähigkeit.
In:
Kaiser, Franz-Josef (Hrsg.):
Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert. Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Padeborn.
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit,
Nürnberg
2000, S. 179-188.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas; Parche-Kawik), Kirsten: Entwicklungsbedingungen kaufmännischer Berufsmoral - Befunde zur beruflichen Primärsozialisation und Implikationen für die Weiterbildung.
In:
Harteis, Christian; Heid, Helmut; Kraft, Susanne (Hrsg.):
Kompendium Weiterbildung - Aspekte und Perspektiven betrieblicher Personal- und Organisationsentwicklung.
Opladen,
Leske und Budrich
2000, S. 191-208.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Zur Problematik von Abschlussprüfungen der Industrie- und Handelskammern. Am Beispiel der Abschlussprüfung für Industriekaufleute.
In:
Die kaufmännische Schule, Jg. 44 (1999), S. 169-171.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: The provisions of public services by regulations in the general interest or by public ownership?, A consideration of recent developments in the public economy under aspects of institutional competition.
In:
Cox, H. (Hrsg.):
Annals of Public and Cooperative Economics, "Regulation versus public property: A compatitive analysis" Vol. 70, No. 2.
Blackwell Publishers,
Oxford
1999, S. 161.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Öffentliche Unternehmen und Europäischer Binnenmarkt. Kommt es zu einem Paradigmenwechsel in der öffentlichen Wirtschaft?.
In:
Wirtschaft, Forschungsgruppe Öffentliche (Hrsg.):
Diskussionsbeiträge zur öffentlichen Wirtschaft, Nr. 45.
Duisburg
1999.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Regulierung, Privatisierung und Globalisierung von Post und Telekommunikation, Rückblick und Ausblick über zehn Jahre Post- und Telekommunikationsform in Deutschland.
In:
Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, Privates Eigentum - ??ffentliches Eigentum.
1999.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Regulation versus public property: A comparative analysis, Annals of Public and Cooperative Economics/Annales de l´Economie Publique Sociale et Cooperative, Vol. 70, No. 2.
Blackwell Publishers,
Oxford
1999.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Die Entwicklung moralischer Urteilskompetenz im Betrieb - zur Bedeutsamkeit einzelner sozialer Bedingungen für die Genese der moralischen Urteilsfähigkeit.
In:
Beck, Klaus; Breuer, Klaus (Hrsg.):
Arbeitspapiere WP. Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Heft Nr. 24.
1999.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Sparkassen und Landesbanken in der Wettbewerbs- und Privatisierungsdiskussion, Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft.
In:
Beiträge zur öffentlichen Wirtschaft.
Berlin
1998.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Entreprises publiques et Concurrence.
In:
Après Demain - Journal mensual de documentation politique, Jg. 50 (1998)
Nr.
3, S. 15.
BIB DownloadDetails
Zirkel), Andrea: Die moralische Urteils- und Handlungskompetenz von Lehrlingen - Entwicklungsbedingungen und ihre pädagogische Gestaltung.
In:
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Beiheft Nr. 14 (1998), S. 188-209.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas; Parche-Kawik), Kirsten: Entwicklungsbedingungen kaufmännischer Berufsmoral - Betrieb und Berufsschule als Sozialisationsmilieus für die Urteilskompetenz.
In:
Beck, Klaus; Breuer, Klaus (Hrsg.):
Arbeitspapiere WP. Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Heft Nr. 12.
1998.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Probleme der Finanzierung öffentlicher Universaldienstleistungen in der Europäischen Union.
In:
Wirtschaft, Forschungsgruppe ??Ffentliche (Hrsg.):
Diskussionsbeiträge zur öffentlichen Wirtschaft, Nr. 41.
Duisburg
1997.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Changement de paradigmes dans la politique économique allemande: de l´entreprise publique classique á l´entreprise régulée?.
In:
Mutations structurelles et internét général (1997), S. 51-62.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Le Financement des Services Universels dans l´Union Européene: Problème et Enjeux.
In:
Service Publics, Missions Publiques et Régulation dans l´Union Européene (1997), S. 51-62.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Paradigm Change in German Economic Policy.
In:
Annals of Public and Cooperative Economics (1997), S. 355.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Strukturwandel und Paradigmenwechsel in der öffentlichen, sozialen und genossenschaftlichen Wirtschaft.
In:
Zeitschrift für Gemeinwirtschaft (1997)
Nr.
3, S. 50-61.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Services Publics, Missions Publiques et Régulation dans l´Union Européene, sous la direction de Helmut Cox.
Paris
1997.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Stichwort Relevanzprinzipien, wirtschaftsdidaktische.
In:
May, Hermann (Hrsg.):
Lexikon der ökonomischen Bildung.
München, Wien
1996, S. 414-415.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Europäischer Binnenmarkt und Telekommunikations- und Postreform in Deutschland.
In:
Perspektiven öffentlicher Unternehmen in der Wirtschafts- und Rechtsordnung der Europäischen Union (1996), S. 83-114.
BIB DownloadDetails
Helmut Cox (mit Schwedler, T. ): Langzeitarbeitslose - Hat die ökonomische Theorie Antworten?.
In:
Klein, G.; Strasser, H. (Hrsg.):
Schwervermittelbar. Zur Theorie und Empirie der Langzeitarbeitslosigkeit.
Opladen
1996, S. 69-106.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Perspektiven öffentlicher Unternehmen in der Wirtschafts- und Rechtsordnung der Europäischen Union, Bd. 2.
Baden-Baden
1996.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Öffentliche Dienstleistungen in der Europäischen Union: Zum Spannungsfeld zwischen service public und Wettbewerbsprinzip; Referat eines von der EU-Kommission initiierten Seminars des International Center of Research and Information on the Public and Coo.
In:
Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft.
Baden-Baden
1996.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Die Ökonomie der öffentlichen Dienstleistungen. Eine Herausforderung für die Europäische Union.
In:
Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft.
Baden-Baden
1996.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Entscheidungskriterien und Prinipien für öffentliche Dienste, Thesen zur Zukunft der öffentlichen Dienstleistungen.
In:
Cox, Helmut; Bognetti, Giuseppe (Hrsg.):
??ffentliche Dienstleistungen in der Europäischen Union.
Baden-Baden
1996, S. 13-28.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Das Lehramsstudium mit den beruflichen Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaft und spezielle Wirtschaftslehre an der Universität Duisburg.
In:
Wirtschaft und Erziehung, Jg. 46 (1994), S. 151-153.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Öffentliche Unternehmen zwischen Industriepolitik und Wettbewerbspolitik.
In:
Zeitschrift für Gemeinwirtschaft (1994)
Nr.
3, S. 84.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Kommunale Sparkassen privatisieren? Bemerkungen aus ordnungs- und wettbewerbstheoretischer Sicht.
In:
Kredit und Kapital, Jg. 27 (1994)
Nr.
2, S. 235-267.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Öffentliche Unternehmen und Staatsbeteiligungen als Instrumente der Industriepolitik sowie strategischer Industrie- und Handelspolitik.
In:
Eichhorn, Peter; Engelhardt, Werner Wilhelm (Hrsg.):
Standortbestimmung öffentlicher Unternehmen in der Sozialen Marktwirtschaft, Gedenkschrift für Theo Thiemeyer, Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft, Bd. 35.
Baden-Baden
1994, S. 349-368.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Bericht über die 64. SIEC-Konferenz in Aachen.
In:
Wirtschaft und Erziehung, Jg. 44 (1992), S. 385-386.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Die Unternehmen der Deutschen Bundespost als juristische Person des öffentlichen Rechts - Alternativ - Vorschläge zur Postreform 2.
In:
Beiträge zur öffentlichen Wirtschaft.
Berlin
1992.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Bericht über die 63. SIEC-Konferenz in Brighton.
In:
Wirtschaft und Erziehung, Jg. 43 (1991), S. 391-392.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Investitionsrechnung und Computereinsatz.
In:
Wirtschaft und Erziehung, Jg. 42 (1990), S. 44-50.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Bei der Umstrukturierung der Bundespost darf der öffentliche Auftrag nicht auf der Strecke bleiben.
In:
Handelsblatt (1988)
Nr.
48.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Kritische Anmerkungen zu dem Beitrag "Unternehmenskonzentration und Arbeitslosigkeit" von Harald Dettmer.
In:
Erziehungswissenschaft und Beruf, Jg. 34 (1986), S. 193-195.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Vermögenswirksame Tarifverträge - Möglichkeit einer rationalen Tarifpolitik im Stabilisierungsprozess?.
In:
Sozialer Fortschritt, Jg. 34 (1985)
Nr.
8, S. 178.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Zur Problematik schulischer Großorganisationen in der beruflichen Bildung.
In:
Wirtschaft und Erziehung, Jg. 36 (1984), S. 324-329.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Zur internen Zinsfußmethode - eine Erwiderung.
In:
Wirtschaft und Erziehung, Jg. 33 (1981), S. 81-82.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Investitionsrechnung mit Hilfe programmierbarer Taschenrechner.
In:
Erziehungswissenschaft und Beruf, Jg. 29 (1981), S. 55-61.
BIB DownloadDetails
Helmut Cox (mit Jens, U.; Markert, K. ): Handbuch des Wettbewerbs - Wettbewerbstheorie. Wettbewerbspolitik, Wettbewerbsrecht.
Vahlen,
München
1981.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Didaktische Überlegungen zum Thema Investitionsrechnung.
In:
Wirtschaft und Erziehung, Jg. 32 (1980), S. 63-68.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Ulrich Müller und Horst Schuh: Denken - Reden - Überzeugen, Lehr-, Lern- und Lesebuch zur Diskussionstechnik (Rezension).
In:
Wirtschaft und Erziehung, Jg. 30 (1980), S. 89.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Öffentliche Unternehmen und Wettbewerb. Ordnungs- und wettbewerbstheoretische ??berlegungen zur wettbewerblichen Instrumenalfunktion öffentlicher Unternehmen.
In:
Archiv für öffentliche und freigemeinnützige Unternehme, Jahrbuch 1980.
1980, S. 61.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Tariffonds in der Tarif- und Vermögenspolitik.
In:
Wirtschaftsdienst (1980)
Nr.
60, S. 46.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Lohnpolitik und Beschäftigung. Kritische Bemerkungen zur lohnpolitischen Position des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in den Jahresgutachten 1977/79 und 1978/79.
In:
Sozialforschung und soziale Demokratie, Festschrift für Otto Blume.
Bonn
1979, S. 283.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Wirtschaftsordnung und Freiheit des Menschen. Grundsätzliche Bemerkungen zum Verhältnis von Freiheit, Wirtschaft und marktwirtschaftlicher Ordnung in der heutigen Industriegesellschaft.
In:
Braun, E. (Hrsg.):
Gesellschaft als politischer Auftrag.
Wien/Köln
1977.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Plädoyer für eine verteilungswirksame und stabilitätsorientierte Lohnpolitik.
In:
Wirtschaftsdienst (1977)
Nr.
5, S. 262.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Anmerkungen zu dem Aufsatz "Vorschläge zur Revision der Finanzierungslehre" von Erwin Kreim in WuE 8 /75.
In:
Wirtschaft und Erziehung, Jg. 28 (1976), S. 111-112.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Analyse und Theorie der einzelwirtschaftlichen Strukturen als Gegenstand der Unternehmensmorphologie. Zur Methodologie, Erkenntniskritik und Technologie der unternehmensmorphologischen Forschung und Theoriebildung.
In:
Archiv für öffentliche und freigemeinnützige Unternehmen, Bd. 8.
1976, S. 289.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Die Berücksichtigung des technischen Fortschritts in der Investitionsplanung (1).
Frankfurt/Main - Zürch
1975.
BIB DownloadDetails
Trilling, Gerhard: Zur Frage einer Revision der Finanzierungslehre.
In:
Wirtschaft und Erziehung, Jg. 27 (1975), S. 128-132.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Dezentralisierte Kapitalanlageunternehmen und Fonds im Rahmen überbetrieblicher Vermögensbildungskonzepte. Eine Betriebsstrukturanalyse unter besonderer Berücksichtigung öffentlicher und freigemeinnütziger Kapitalanlageunternehmen.
In:
Archiv für öffentliche und freigemeinnützige Unternehmen.
Göttingen
1975, S. 193.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: "Konflikt" und "Kooperation" als Gegenstand des Wirtschaftslehre-Unterrichts.
In:
Recht der Jugend und des Bildungswesens (1973)
Nr.
7, S. 199-205.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Überlegungen zum Langzeit- und Kurzzeitstudium der Wirtschaftswissenschaften an der Gesamthochschule Duisburg.
In:
Kooperative, Sozialwissenschaftliche (Hrsg.):
Schriften zum Aufbau einer Gesamthochschule, Wirtschaftswissenschaften in Duisburg.
Duisburg
1972.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Wirtschafts- und Arbeitslehre in Nordrhein-Westfalen - Entwicklungslinien und Zwischenbilanz eines neuen Fachs.
In:
Recht der Jugend und des Bildungswesens (1972)
Nr.
1, S. 24.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Intensive Development Zones als Strategie zur Entwicklung ländlicher Räume in Sambia (mit anderen).
Bmz (Hrsg.),
Bonn, Bad-Godesberg
1972.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Strukturen der Investmentgesellschaft. Ein Beitrag zur Morphologie und Typologie des Kapitalwertsicherungsbetriebs.
In:
Investmenthandbuch.
Stuttgart
1971.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Arbeitslosigkeit.
In:
Lexikon zur Politik und Geschichte im 20. Jahrhundert.
Köln
1971.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Wirtschaftslehre und Hauptschule - Thesenfolge zur Wissenschaftsprogrammatik und Didaktik einer sozial-ökonomisch orientierten Wirtschafts- und Arbeitslehre.
In:
Die neue Ordnung (1970)
Nr.
2, S. 124.
BIB DownloadDetails
###VALUE_EDITORLINKED### (Hrsg.): Daseinsvorsorge und öffentliche Dienstleistungen in der Europäischen Union. Zum Widerstreit zwischen freiem Wettbewerb und Allgemeininteresse.
.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Neuere Entwicklungen der Unternehmensstrukturen im Berreich der öffentlichen Wirtschaft. Eine EBtrachtung aus der spezifischen Sicht des Wettbewerbs der Institutionen.
.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Morphologie der Investmentgesellschaft. Bemerkungen zur Strukturtheorie und -politik des Kapitalwertsicherungsbetriebs.
In:
Genossenschaften und Genossenschaftsforschung, Festschrift zum 65. Geburtstag von Georg Draheim.
Göttingen
, S. 571-595.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Möglichkeiten und Grenzen der Politik der Vermögensverteilung. Eine theoretische Analyse der Zusammenhänge von Einkommenspolitik und Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand.
In:
Schmollers Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Jg. 88
Nr.
2, S. 171.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Vermögensverteilung als wirtschaftspolitisches Problem.
In:
Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Bd. 123
Nr.
2, S. 381.
BIB DownloadDetails
Cox, Helmut: Die Ordnung der Originärverteilung als Gegenstand der Vermögenspolitik; Zur Frage der Bildung personenbezogenen Produktivvermögens in Arbeitnehmerhand.
Köln
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas; Retzmann, Thomas; Greiten, Silvia; Turhan, Lütfiye: Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufen - Skizze eines Forschungsprojekts.
In:
Stechow, Elisabeth Von; Müller, Kirsten; Esefeld, Marie; Klocke, Barbara; Hackstein, Philipp (Hrsg.):
Lernen im SPannungsfeld von Normalität und Diversität.
Julius Klinikahrdt,
In Druck
.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Modularisierung und Handlungsorientierung - Curriculumrevision der kaufmännischen Bildungsgänge in einem Berufsförderungswerk.
In:
Working paper. Projektbericht. Vorgesehen für "BWP@ - Berufs- und Wirtschaftspädagogik online".
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Deviantes Verhalten in Schulen des Übergangssystems – Zur Entwicklung eines Messinstruments für abweichendes Verhalten im Unterricht.
In:
Working paper. Vorgesehen zur Veröffentlichung in der „Zeitschrift für Pädagogik“, Jg. 2016.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Messung von deviantem Verhalten in schulischem Kontext – Zur Validierung eines Kategoriensystems (Arbeitstitel).
In:
Working paper. Vorgesehen zur Veröffentlichung in der „Zeitschrift für Erziehungswissenschaft“.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Lernen lernen oder Lehren lernen? - Lernwiderstände von Lehrkräften im Bereich der beruflichen Rehabilitation.
In:
Working paper. Vorgesehen für „Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Strukturalistic Reconstruction of a “Theory of Situation“ – On Development of Theories in Non-Statement-View.
In:
Working paper. Vorgesehen zur Veröffentlichung in „Erkenntnis“.
BIB DownloadDetails
Thomas Bienengräber (zusammen mit Narvaez, D. ): Situational Aspects of Triune Ethics Theory.
In:
Working paper. Vorgesehen zur Veröffentlichung in der Zeitschrift “New Ideas in Psychology”.
BIB DownloadDetails
Bienengräber, Thomas: Lernerfolg in Vorlesungen - Vorlesungsnach- und Prüfungsvorbereitung mit Hilfe virtueller Realität.
In:
Working paper. Vorgesehen für "eleed: e-learning & education".
BIB DownloadDetails
Retzmann, Thomas; Greiten, Silvia; Turhan, Lütfiye; Schröder, Marie: Kompetenzen von Lehrkräften und weiteren pädagogischen Fachkräften als Gelingensbedingungen der inklusiven Berufsorientierung in allgemein- und berufsbildenden Schulen am Beispiel des Organisierens von Schülerbetriebspraktika..
In:
Journal für Psychologie, Jg. 2019
Nr.
27, S. 313-335.
VolltextBIB DownloadDetails